Cover von Friedrich Kalpensteins Roman Gruppentherapie. Ein Mann im Anzug ist zu sehen, der sein Hemd auseinanderzieht. Auf seinem Unterhemd ist der Titel des Buches zu sehen.

Gruppentherapie

Ein humorvoller Roman für Schlagerliebhaber und Schlagerhasser.

Ben, dreißig Jahre alt, ist Architekt. Nachdem er sich in München mit seinem eigenen Architekturbüro finanziell übernommen hat, löst sich sein gesamtes Investment in Luft auf – und damit auch seine Selbstständigkeit. Geld muss schnellstens in die Kasse. Sascha, sein bester Freund aus früheren Bandzeiten, nutzt seine Kontakte nach Mallorca und verschafft ihm dort ein Engagement als Partysänger.

Schnell wird Ben zum angesagten Stimmungsmacher, der sich in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufbaut. Zwischenzeitlich nimmt Ben in München die Chance wahr, als Architekt in einem angesehenen Architekturbüro wieder Fuß zu fassen. Ganz nebenbei wirft er sich in eine Beziehung mit Clarissa, der Tochter seines Chefs. Niemals dürfen die beiden von seinem Doppelleben mit Perücke und Goldkettchen auf Malle erfahren. Die Tatsache, dass Ben auch auf Mallorca eine Liaison mit der Barfrau Eva pflegt, macht die Sache nicht einfacher.

Ein Spießrutenlauf beginnt.

Das Hörbuch wird gesprochen von Robert Frank

Zum Artikel auf Amazon (externer Link)
Pfeil rechts

Zum Hörbuch auf Audible (externer Link)
Pfeil rechts

Zurück zur Übersicht
Pfeil rechts

Prost, auf die Singles

BILD-Bestseller

»Vorsicht beim ersten Date! Man weiß nie, auf wen man trifft!«

Das Hörbuch wird gesprochen von HELMFRIED VON LÜTTICHAU

Zum Buch
Pfeil rechts
Das Cover von Prost, auf die Jugend. Resi, die Dackeldame sitzt auf einem Waldweg. Hinter ihr ist ein Jägerstand zu sehen.

Prost, auf die Jugend

BILD-Bestseller

»Was hat dieser junge Kerl in seinem Leben nicht noch alles vor sich gehabt? Noch interessanter ist jedoch, was er hinter sich gelassen hat.«

Das Hörbuch wird gesprochen von HELMFRIED VON LÜTTICHAU

Zum Buch
Pfeil rechts
SALUTE - DER LETZTE ESPRESSO, ist BILD-Bestseller. Zu sehen ist das Cover des Gardasee-Krimis. Es sind in der unteren Hälfte zwei Espresso-Tassen abgebildet und auf dem oberen teil des Covers eine Häuserfront. Dazwischen steht der Titel des Buches. Das Cover ist in rot und weiß gehalten.

Salute - Der letzte Espresso

BESTSELLER No. 1 auf Amazon.de

BILD-Bestseller

»Und wer zahlt jetzt die Zeche?«

Diese Frage kommt Paul Zeitler als Erstes in den Sinn, als der letzte Gast in seinem kleinen Café in Bardolino nicht mehr am Tisch sitzt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er noch nicht, dass er ihn kurz darauf tot im Waschraum auffinden wird. Die örtliche Polizeidirektion nimmt die Ermittlungen auf.

Das Hörbuch wird gesprochen von HELMFRIED VON LÜTTICHAU

Zum Buch
Pfeil rechts

Gerne mehr davon!

Alle Romane und Hörbücher von Friedrich Kalpenstein finden Sie hier:

Alle meine Werke
Pfeil rechts